Tierschutz

Besonders die biologische Landwirtschaft würde unter dem Verlust der Insekten leiden, die unerlässlich für eine erfolgreiche Bestäubung von Pflanzen sind. Auch sehr seltene Arten würden aussterben

Biodiversität: Was ist das eigentlich?

Biodiversität, auch biologische Vielfalt genannt, umfasst die Vielfalt des Lebens auf der Erde und gliedert sich in drei Bereiche: die Artenvielfalt, die genetische Vielfalt innerhalb von Arten und die Vielfalt der Ökosysteme. Sie ist entscheidend für das Funktionieren von Ökosystemen und liefert wesentliche Leistungen wie Nahrung, sauberes Wasser, Bestäubung und Klimaregulierung. Der Verlust an Biodiversität durch menschliche Einflüsse wie Lebensraumzerstörung und Klimawandel gefährdet dieses natürliche Gleichgewicht und stellt eine Bedrohung für die Umwelt und das menschliche Wohlergehen dar.

Auswirkungen auf die Tierwelt

Durch den Bau der Straße wird der natürliche Lebensraum der Tiere zerstört oder stark verkleinert. Viele Tiere verlieren ihre Rückzugsorte, Nahrungsquellen und Brutstätten, was ihre Überlebenschancen deutlich verringert. Außerdem erzeugt der ständige Verkehr Lärm und Abgase, die die Tierwelt belasten. Lärm stört das Verhalten der Tiere, beeinträchtigt ihre Kommunikation und kann zu stressbedingten Krankheiten führen. Die Abgase verschlechtern die Luftqualität und wirken sich negativ auf die Gesundheit der Tiere aus.

Insektensterben

Die geplante Autostraße mit einer Geschwindigkeit von 100 km/h hat nicht nur Auswirkungen auf die Umwelt, sondern auch auf die Insektenpopulation. Dies führt zu einem starken Rückgang der Insekten in der Region.

Fledermausarten

Ein Bespiel stellt die Mopsfledermaus dar. Die Mopsfledermaus ist eine seltene und bedrohte Fledermausart, die durch ihre charakteristischen breiten, zusammengewachsenen Ohren auffällt. Aufgrund von Lebensraumverlust und menschlichen Eingriffen ist die Art stark gefährdet und nach europäischem Recht streng geschützt. Sie gilt als wichtiger Indikator für den Zustand von Waldökosystemen.

Unterstützen Sie uns und tragen auch Sie zum Schutz der Biodiversität bei!

Unser Verein setzt sich aktiv gegen den Bau der Straße ein, welche die Biodiversität unserer Region gefährdet.